NEWS
NEWS
Für vier Athleten aus unserem Team, war es wieder Zeit auf die Plattform gehen.
Den Anfang machten unsere Herren Thomas in der Klasse bis 120kg und Jonas in der Klasse bis 93kg. Für Thomas war es der KDK Bewerb im Equipment. Dadurch konnte er im Kniebeugen die 1/4 Tonne, also 250kg in die Wertung bringen. Beim Bankdrücken waren es dann 190kg für Ihn. Nachdem Bankdrücken wusste Thomas, ihm fehlen 260kg für sein Ziel, das 700kg Total. Nach gut gewählten 1. und 2. Versuchen ging Thomas All-In und machte ein 15kg Sprung gegenüber seinem Erstversuch. Das hatte sich bezahlt gemacht, die 260kg bekam er in die Wertung. Das machte ihn zum Österreichischen Meister -120kg bei den Junioren.
Jonas nahm an diesen Wettkampf im RAW Stil teil. Nach einer 165kg Kniebeuge, konnte er sich den Traum erfüllen und die 140kg Bank im Wettkampf drücken. Abschließend hat er ebenfalls 260kg aufgeladen und erfolgreich hochgehoben. Das bescherte ihm den dritten Platz bei den Herren in der Allgemeinen Klasse bis 93kg.
Danach kamen unsere Damen Luisa und Anna, welche beide ebenfalls im RAW Stil teilnahmen. Nach einer etwas von Krankheit geprägten Vorbereitung, konnte Anna trotzdem 77,5kg im Kniebeugen in die Wertung bringen. Beim Bankdrücken reichte es für Anna sogar für einen neuen persönlichen Rekord, nämlich 57,5kg. Im Heben konnte Sie sich erfolgreich die 97,5kg sichern. Anna war ebenfalls zum Österreichischen Meister -57kg bei den Junioren gekrönt worden.
Die Obfrau Luisa machte den Schluss und das sehr souverän. Beim Kniebeuge bewegten sich 130kg im dritten Versuch, wie ein Erstversuch. Beim Bankdrücken flogen die 65kg ebenfalls ohne Probleme rauf. Im Kreuzheben war es dann soweit und sie hob zum ersten Mal gleich viel, wie sie gebeugt hatte. Nämlich 130kg, was ein neuer Rekord für Luisa war. Luisa durfte sich mit dieser Leistung den ersten Platz bei den Junioren -84kg holen, sowie in der Allgemeinen Klasse -84kg konnte Sie sich ebenfalls Gold sichern.
Für unseren John ging es zur Staatsmeisterschaft Classic am 15. September. Nach einem zwar anstrengenden, aber erfolgreichen Watercut in die 74kg Klasse, hat er letztlich mit 73,5kg eingewogen. John fühlte sich sehr gut an dem Tag und konnte sich bei der Kniebeuge gleich drei gültige Versuche sichern, mit den Bestversuch von 235kg.
Beim Bankdrücken ging es darum keine Kilos liegen zu lassen und das tat John. Wieder mit 3 Gültigen Versuchen und sogar einem persönlichen Rekord obwohl er um einiges leicht ist, als beim letzten Wettkampf, konnte er sich die 135kg sichern.
Beim Kreuzheben ging es darum alles klar zu machen. Sein Gegner lag zwar knapp vorne, aber im letzten Kreuzhebeversuch wollte er nichts den Zufall überlassen und hat den österreichischen Rekord mit 270,5kg aufgestellt. Er durfte sich mit dem ersten Platz sowie 635,5 Total belohnen.
Unsere erste eigene Meisterschaft ist am 11. August 2024 über die Bühne gegangen. Wir durften insgesamt 10 Athleten aus dem eigenen Team stellen.
Angefangen hat es mit Christian, Jonas, Josef und Benjamin aus dem Flight A. Christian und Jonas durften gegeneinander in der -83kg Klasse antreten. Jonas eröffnete mit einer starken 175kg Kniebeuge und Christian legte eine 195kg Kniebeuge hinterher. Beim Bankdrücken durfte Jonas ein PR Match von 135kg aufstellen und Christian hat einen 10kg PR gegenüber der Landesmeisterschaft mit 147,5kg aufgestellt. Im Kreuzheben hat der Griff für ein 9/9 bei Christian leider nicht gereicht, aber durfte trotzdem einen neuen PR von 237,5kg aufstellen, was ein Total von 580kg bedeutet und auch den Sieg der -83kg Klasse. Jonas durfte sich von diesem Wettkampf wieder mit einer 1/4 Tonne im Kreuzheben verabschieden sowie einem Total von 560kg. In der -120kg Klasse war es dann gleich ein Doppeldebüt für Josef und Benjamin. Benjamin legte mit einer 180kg Kniebeuge vor und Josef legte gleich mit 200kg nach. Im Bankdrücken holte sich Benjamin die 110kg souverän und ebenso holte sich Josef 140kg mit Luft nach oben. Im Kreuzheben hat Benjamin für einen 9/9 Wettkampf und ein Total von 500kg, die 210kg hochgehoben. Josef hat im letzten Versuch 240kg für ein Total von 580kg gehoben.
In Flight B durften dann unsere Damen ran. Angefangen bei unserer Anna, welche ihren ersten Wettkampf bestritt in der -57kg Klasse. Beim Kniebeuge durfte sie sich mit 82,5kg belohnen und beim Bankdrücken 55kg sichern. Im Kreuzheben durfte sie sogar einen All-Time-PR heben von 102,5kg für ein Total von 240kg. Das machte sie zur Siegerin ihrer Klasse -57kg. Dann ging es weiter mit unserer Obfrau Luisa und der Maya in der Klasse bis 76kg. Maya holte sich bei ihren ersten Wettkampf für Progress Powerlifting die 110kg in der Kniebeuge. Mit dem schwersten Kniebeuge Versuch der Frauen hat Luisa ganze 132,5kg gebeugt. Im Bankdrücken hat Luisa einen 5kg PR aufgestellt und durfte sich mit 65kg belohnen. Maya holte sich die schwerste Bank der Frauen mit 77,5kg. Zum Abschluss hat Maya für die 300kg Total, die 112,5kg gehoben. Luisa hat souverän einen 12,5kg PR gehoben, welcher 127,5kg betrug. Des weiteren hat sie mit einem Total von 325kg, die Klasse bis 76kg gewonnen.
Der letzte Flight des Tages, Flight C bestand aus weiteren Progress Athleten. Georg, David und Roman durften jeweils ihr Kraftdreikampf Debüt feiern. In der Klasse bis 93kg gingen David und Georg an den Start. Nach einem technischen Missgeschick konnte David sich doch einen gültigen Versuch in der Kniebeuge mit 122,5kg sichern. Georg brachte 180kg in die Wertung. Beim Bankdrücken agierte David sehr souverän und holte sich 3/3 Gültige Versuche mit abschließend 80kg. Ebenso Georg der sich im letzten 125kg holte. Im Kreuzheben wollte David unbedingt 3 rote pro Seite und die bekam er auch in die Wertung für ein Total von 377,5kg. Georg brachte zum Abschluss seines erfolgreichen Debüt die 235kg im Kreuzheben für ein 540kg Total in die Wertung. Den Abschluss für Progress Powerlifting an dem Tag machte Roman, obwohl Roman zu spät aufwärmte, konnte er doch 3/3 gültige Kniebeuge Versuche in die Wertung bekommen, mit den Bestversuch von 190kg. Trotz einer Brustverletzung konnte Roman 110kg auf der Bank meistern. Den letzten Versuch mit 215kg im Kreuzheben bekam er ebenfalls gültig, welches ein Gesamttotal von 515kg ergibt.
Die letzte Meisterschaft im Juni und diesmal ging es nach Wien ins Neverrest für die diesjährige ÖM KDK 2024.
Als erstes durfte uns unser Karlis vertreten, der bereits bei der Landesmeisterschaft sein Kraftdreikampfdebüt feiern durfte, wollte es erneut wissen. Mit Startschwierigkeiten bei der Abwaage konnte er dann doch mit 73,8 in der -74kg Klasse einwiegen. Dafür umso stärker in der Kniebeuge, konnte er sich mit 140kg einen 7,5kg PR sichern gegenüber der Landesmeisterschaft. Danach holte er sich ein PR Match mit 90kg auf der Bank und zum Abschluss holte er sich im Kreuzheben einen 5kg PR gegenüber der Landes mit 165kg. Das machte eine Gesamtsteigerung von 12,5kg in gerade einmal 3 Monaten.
Zuletzt kam noch unser Obmann Thomas mit einem 220kg Grinder aus der Hölle beim Kniebeuge und einer 150kg Bank. Zum Abschluss noch den 3. Platz in Gewichtsklasse geholt mit einem 235kg Kreuzheben und einem Gesamttotal von 605kg.
Am 15.6 fand die Österreichische Meisterschaft im Bankdrücken EQ & RAW in Harland statt.
Den Anfang durfte unser AK3 Athlet Johann in der -93kg Klasse machen und durfte sich mit 92.5kg den zweiten Platz sichern.
Danach durfte Jonas sein offizielles Debüt bei einen ÖVK Wettkampf feiern und das gleich mit 3 gültigen Versuchen bei den Gaststartern mit 122.5, 127.5 und 135kg.
Als nächstes folgte unsere Obfrau Luisa und durfte sich mit 3 Gültigen Versuchen 55,57 und 60 ebenfalls den zweiten Platz holen.
Genau vor der Mittagspause durfte auch noch unser Obmann Thomas an den Start. Nachdem er 145 und 150 in die Wertung brachte, kam es beim Drittversuch zu einem Fehler des Spotterteams und Thomas bekam einen 4. Versuch dadurch konnte er sich auch 152.5kg sichern für den 2.Platz.
Das war es aber noch nicht, denn Thomas entschied sich zum ersten Mal auch Equipped zu starten und konnte sich mit 185kg den ersten Platz holen.
Das Progress Team begab sich auf eine weite Reise nach Innsbruck.
Dort veranstaltete der KSV Champions Innsbruck ein Spezialevent, nämlich den "Staffelcup".
Man startet als 3er Team und jeder absolviert eine Disziplin.
In unserem Fall ging es für Luisa am Anfang mit der Kniebeuge los, wo sie einen massiven Wettkampf PR aufstellen konnte nämlich 130kg.
Danach kam Thomas mit dem Bankdrücken wo er 147,5 gedrückt hat.
Zum Abschluss kam Jonas, der zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern durfte. Das auch gleich sehr souverän mit einem 255kg Kreuzhebeversuch.
Das Progress Team belegte von 12 Teams den 4ten Platz, wir sind stolz so gut vertreten worden zu sein.
Am 30. März ging die diesjährige Landesmeisterschaft wieder über die Bühne und Progress Powerlifting war auch wieder ein Teil davon.
Als erstes begann unser Obmann Thomas in der -120kg Klasse. Mit einer 222,5kg Kniebeuge, 155kg Bankdrücken und 233kg Kreuzheben, konnte er sich ein Total von 610,5kg sichern
Weiter ging es am Sonntag mit unserem Karlis in der -74kg Klasse. Bei seinem ersten Wettkampf durfte sich mit einer 132,5kg Kniebeuge, 90kg Bankdrücken und einem 160kg Kreuzheben. Ein Total von 382,5kg abholen.
Gleichzeitig trat unsere Sarah in der Damenklasse -63kg an und konnte mit einer 90kg Kniebeuge, 47,5kg Bankdrücken und einem 107,5kg Kreuzheben. Das ergab ein starkes Total von 245kg
Zum Abschluss kam unser Christian, ebenfalls sein erster Wettkampf. Beim Kniebeuge konnte er souverän 187,5kg in die Wertung bringen und beim Bankdrücken ebenfalls sehr souverän mit 137,5kg. In der letzten Disziplin Kreuzheben konnte er 230kg in die Wertung bringen, welche ein Gesamttotal von 555kg ergab.